Junge aus der Dominikanischen Republik, der im Rollstuhl sitzt und in die Kamera lacht.

Therapie für Kinder mit Behinderung

nph fördert Kinder mit Behinderung und unterstützt sie auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit.

Ein besseres Leben für Kinder mit Behinderungen in Lateinamerika

Für ein Kind in Lateinamerika bedeutet eine Behinderung oft ein beschwerliches Leben und kaum Perspektiven. Viele Menschen mit Behinderungen erfahren Gewalt und Ausgrenzung und leben unter elenden Bedingungen. Medizinische Versorgung und Förderprogramme gibt es für sie nur selten. Stattdessen sind ihre Familien bei der Versorgung meist auf sich allein gestellt und vielfach überfordert.
nph-Physiotherapeutin, die einen Jungen beim Aufstehen von einer Liege unterstützt.

Wie helfen Therapien Kindern mit Behinderung in Lateinamerika?

Letterpress irony glossier tacos stumptown, twee brunch paleo wolf selfies craft beer echo park.
Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit
Kennenlernen der eigenen Fähigkeiten und Stärken
Soziale Integration und Inklusion
Therapieangebote fördern die soziale Teilhabe
Förderung der motorischen und kognitiven Entwicklung
Durch Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachtherapie
Familienunterstützung
Schulungen und Unterstützung für Familien
Verbesserung des Zugangs zu Bildung
Integration in reguläre Bildungssysteme
Reduzierung von Stigmatisierung
Bewusstsein schärfen und Stereotypen abbauen
Junge Erwachsene mit einer Behinderung, die mit einer nph-Betreuerin in Interaktion ist.

Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit

Durch die regelmäßige Therapie lernen die Kinder, ihre eigenen Fähigkeiten zu stärken und Herausforderungen zu bewältigen. Dies fördert ihr Selbstvertrauen und ihre Unabhängigkeit, was ihnen hilft, ein erfüllteres Leben zu führen.

Mehrere Mädchen von nph in hellblauen Kostümen. Im Vordergrund ein Mädchen im Rollstuhl.

Soziale Integration und Inklusion

Therapieangebote fördern die soziale Teilhabe der Kinder, indem sie ihnen helfen, in ihrer Gemeinschaft und in der Schule besser zu interagieren. Unsere Angebote zielen darauf ab, Barrieren abzubauen und ein inklusiveres Umfeld zu schaffen, was den Kindern hilft, in der Gesellschaft akzeptiert zu werden.

Mädchen in der Therapie mit einer nph-Therapeutin. Sie hält eine rote Kugel in der Hand und die Therapeutin ein anderes Therapie-Spielzeug.

Förderung der motorischen und kognitiven Entwicklung

Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachtherapie unterstützen Kinder mit körperlichen und geistigen Behinderungen dabei, ihre Fähigkeiten zu verbessern und Entwicklungsverzögerungen auszugleichen. Diese Therapien helfen ihnen, Bewegungen zu koordinieren, die Feinmotorik zu trainieren und Sprachfähigkeiten zu entwickeln.

Ein Mädchen in der Physiotherapie, die von ihrem Vater beim Gehen unterstütz wird.

Familienunterstützung

Wir bieten auch Schulungen und Unterstützung für die Familien, damit sie lernen, wie sie ihre Kinder zu Hause bestmöglich fördern können. Dies verbessert nicht nur die häusliche Betreuung, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Eltern und Kind.

Junge aus der Dominikanischen Republik gemeinsam mit einer nph-Betreuerin.

Verbesserung des Zugangs zu Bildung

Durch gezielte Therapien können viele Kinder mit Behinderungen in die regulären Bildungssysteme integriert werden. Die Unterstützung ermöglicht es ihnen, ihre schulischen Leistungen zu verbessern und langfristig bessere Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft zu haben.

Junge, der im Rollstuhl sitzt und vor sich auf dem Tisch einen kleinen Tisch-Sandkasten hat.

Reduzierung von Stigmatisierung

In Lateinamerika sind Menschen mit Behinderungen oft mit Vorurteilen und sozialer Ausgrenzung konfrontiert. Therapieprogramme helfen, das Bewusstsein zu schärfen und negative Stereotypen abzubauen.

In welchen unserer Projektländer haben wir Therapieangebote für Kinder mit Behinderung?

Therapieangebote für Behinderungen gibt es bei nph zahlreiche. In unseren Kinderdörfern, den Familienzentren und auch in einem speziellen Heim für Menschen mit schweren Behinderungen gibt es unterschiedliche Therapieangebote.

Welche Arten von Therapien werden bei nph für Kinder mit Behinderung angeboten?

Dulce und ihre Mutter sitzen auf einem Sofa

Dulces Weg: Vom Leben in Isolation zur Selbstständigkeit

Jedes Kind hat ein Recht auf Inklusion: Unterstützen Sie Therapien für Kinder mit Behinderung

Helfen Sie uns, Kindern mit Behinderung eine bessere Zukunft zu schenken! Für ihre Therapien – ob Sprach-, Physio- oder Ergotherapie – benötigen wir dringend spezielle Materialien wie Therapiehilfen, Bewegungsgeräte, Kommunikationshilfsmittel, angepasste Spielzeuge und das entsprechende Personal.
Mädchen in einem blauen Shirt mit goldenen Punkten, die das Down-Syndrom hat.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie regelmäßig spannende Einblicke in unsere Arbeit und bleiben Sie informiert über aktuelle Projekte, Erfolgsgeschichten und Möglichkeiten, wie Sie helfen können.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Werden Sie Teil unserer Online-Community und erfahren Sie als Erste, was bei nph Kinderhilfe passiert! Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um inspirierende Geschichten, Neuigkeiten und Events direkt in Ihrem Feed zu erhalten. Gemeinsam können wir noch mehr bewirken!

arrow_forward_ios